Haben Sie schon einmal ein Flugzeug über Ihnen fliegen sehen und gedacht: „Wie kann ich das in meine Karriere verwandeln?“
Der Beruf des Piloten einer kommerziellen Fluggesellschaft ist kein einheitlicher Weg. Es gibt mehrere Routen, jede mit ihren eigenen Herausforderungen und Belohnungen. Egal, ob Sie gerade erst mit der Erkundung beginnen oder sich bereits dafür einsetzen, die Luftfahrt zu Ihrer Karriere zu machen, dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen. Von den ersten Schritten bis zum letzten Flug mit einer großen Fluggesellschaft sind wir für Sie da.
Bei der STS Aviation Group haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Luftfahrtfachleuten dabei zu helfen, ihre ersten Schritte in der Branche zu machen. Dieser Leitfaden ist Teil einer Serie, die wir zusammengestellt haben, um Ihnen bei der Navigation zu helfen, mit kommenden Artikeln, die alles abdecken, von der Ausbildung zum Flugzeugmechaniker bis zum Einstieg in das Feld als Luft- und Raumfahrtingenieur und darüber hinaus.
Die Reise des Berufspiloten: Was Sie wissen müssen
Berufspilot zu sein ist weit mehr als nur ein Flugzeug zu fliegen. Ja, Sie werden in der Luft sein, aber Sie sind auch für die Sicherheit, die Entscheidungsfindung in Sekundenbruchteilen und die Navigation durch die physischen und technischen Aspekte des Fluges verantwortlich. Berufspiloten arbeiten oft unregelmäßige Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen, und verbringen viel Zeit außerhalb ihres Zuhauses. Es ist ein Beruf, der Verantwortung, Fokus und Leidenschaft für die Luftfahrt erfordert.
Hauptaufgaben eines Verkehrspiloten:
- Vorbereitung vor dem Flug: Überprüfen des Wetters, Überprüfen des Flugzeugzustands und der Flugplanung.
- In Betrieb befindliche Flugzeuge: Piloten steuern den Flugzeugbetrieb vom Start bis zur Landung.
- Sicherheitsmanagement: Überwachung der Flugbedingungen und Gewährleistung der Sicherheit von Passagieren und Fracht.
- Kommunikation: Die Piloten stimmen sich mit der Flugsicherung, dem Bodenpersonal und der Besatzung ab.
- Navigation im Luftraum: Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtvorschriften und Unternehmensprotokollen.
Wie kommt man also vom Starren auf Flugzeuge am Himmel zu demjenigen hinter dem Steuer? Schauen wir es uns an
Der Weg zum Berufspiloten
Es gibt mehrere Wege, um Berufspilot zu werden, die jeweils für unterschiedliche Ziele, Budgets und Zeitpläne geeignet sind. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den ersten und gebräuchlichsten Weg zum Cockpit zu verstehen.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Ihrer Privatpilotenlizenz (PPL)
Der erste Schritt auf Ihrer Reise ist der Erwerb Ihrer Privatpilotenlizenz (PPL). Dies ist die grundlegende Zertifizierung, die Basis, auf der alle weiteren Zertifizierungen aufgebaut sind. So legen Sie los:
- Flugausbildung: Du benötigst mindestens 40 Stunden Flugzeit. Die durchschnittliche Person braucht zwischen 60 und 70 Stunden, um kompetent zu werden.
- Bodenschule: Sie lernen die Theorie hinter dem Fliegen, einschließlich Luftrecht, Wetter und Flugnavigation.
- Schriftliche Prüfung: Nach Abschluss Ihrer Ausbildung müssen Sie eine Wissensprüfung bestehen, die die Grundlagen der Luftfahrt abdeckt.
- Fahrt anzeigen: Zum Schluss absolvieren Sie eine Flugprüfung mit einem FAA-Prüfer, um Ihre Flugfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Schritt 2: Zeitbildende Jobs
Sobald Sie Ihre PPL erhalten haben, müssen Sie Flugstunden erstellen, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Die FAA verlangt 250 Stunden für eine Commercial Pilot License (CPL). Aber Sie benötigen mehr Stunden (1.500, um genau zu sein) für eine Airline Transport Pilot License (ATP).
So können Sie Stunden gewinnen:
- Fluglehrer: Bringen Sie anderen das Fliegen bei, während Sie Stunden protokollieren.
- Banner schleppen: Fliege Flugzeuge und schleppe Werbung – eine altmodische Methode, um Stunden zu gewinnen.
- Fallschirmspringen Pilot: Bringen Sie die Jumper zu ihren Abwurfzonen.
- Luftfotografie: Lassen Sie sich für das Fliegen von Fotografen bezahlen, die Aufnahmen aus der Luft benötigen.
Schritt 3: Erwerben Sie Ihre Berufspilotenlizenz (CPL)
Sobald Sie die erforderlichen Stunden gesammelt haben, ist es an der Zeit, Ihre CPL zu beantragen. Dies erfordert:
- Abschluss einer Flugausbildung an einer akkreditierten Schule.
- Bestehen der schriftlichen Kenntnisprüfung.
- Machen Sie eine Kontrollfahrt mit einem FAA-Prüfer, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
Schritt 4: Airline Transport Pilot License (ATP)
Um Verkehrspilot für große Fluggesellschaften zu werden, benötigen Sie einen ATP. Dies ist die höchste Zertifizierungsstufe, und um sie zu erhalten, benötigen Sie:
- 1.500 Flugstunden (mindestens).
- Erfolgreicher Abschluss von schriftlichen und praktischen Prüfungen zu fortgeschrittenen Luftfahrtthemen.
- Eine gründliche medizinische Untersuchung und Hintergrundüberprüfung.
Schritt 5: Erfahrung als Erster Offizier (Co-Pilot)
Sobald Sie Ihren ATP haben, beginnen Sie Ihre Karriere bei einer Fluggesellschaft als Erster Offizier (auch bekannt als Co-Pilot). Diese Position gibt Ihnen mehr Flugerfahrung und bietet eine spezialisierte Ausbildung mit der Flotte der Fluggesellschaft. Die meisten Piloten beginnen ihre Karriere bei regionalen Fluggesellschaften, bevor sie zu größeren Fluggesellschaften aufsteigen.
Schritt 6: Kapitän werden
Nach Jahren des Fliegens und zusätzlicher Ausbildungen können Sie sich zum Kapitän hocharbeiten, dem leitenden Piloten, der für den Flugbetrieb verantwortlich ist. Kapitäne haben erhebliche Autorität über das Flugzeug und den Flugbetrieb, einschließlich Start, Navigation und Landung.
Finanzielle und zeitliche Überlegungen
Kosten für die Ausbildung zum Piloten
Reden wir über Geld. Um Berufspilot zu werden, ist eine erhebliche finanzielle Investition erforderlich. Hier ist eine grobe Aufschlüsselung dessen, was Sie erwarten können:
- Privatpilotenlizenz (PPL): 8.000 $ – 15.000 $
- Berufspilotenlizenz (CPL): 20.000 $ – 35.000 $
- Flugstunden und Flugzeugmiete: Ein Großteil der Kosten stammt aus den Gebühren für die Flugschule, der Flugzeugmiete und den Kosten für den Ausbilder.
Stipendien und finanzielle Unterstützung
Keine Sorge. Sie sind nicht allein auf dieser finanziellen Reise. Für angehende Piloten gibt es Stipendien und Fördermöglichkeiten:
- AOPA-Stipendien: Die Aircraft Owners and Pilots Association bietet Stipendien an.
- Frauen in der internationalen Luftfahrt: Stipendien und Ressourcen für Frauen, die in die Luftfahrt einsteigen.
- FAA-Stipendien: Flugausbildung, Stipendien und Finanzierung.
Gehaltsvorstellungen
Die Gehälter der Piloten können je nach Fluggesellschaft, Region und Erfahrungsstufe stark variieren. Hier ist, was Sie erwarten können:
- Erster Offizier (regionale Fluggesellschaften): 40.000 – 75.000 US-Dollar jährlich
- Kapitän (Regional Airlines): 60.000 – 120.000 $ jährlich
- Kapitän (große Fluggesellschaften): $100.000 – $200.000+
Top Luftfahrtschulen für die Ausbildung
Viele Luftfahrtschulen in den USA bieten umfassende Programme an, die es Ihnen ermöglichen, den gesamten oben genannten Prozess zu durchlaufen… vom Erwerb Ihrer Privatpilotenlizenz (PPL) über Ihre Berufspilotenlizenz (CPL) bis hin zur Airline Transport Pilot (ATP)-Lizenz, alles auf einem strukturierten Weg.
Diese Flugschulen bieten die notwendige Flugausbildung, Bodenschule und Zertifizierungen, was bedeutet, dass Sie jeden Schritt des Prozesses (PPL, CPL und ATP) durchlaufen und gleichzeitig die Flugstunden sammeln können, die für den Aufstieg in die nächste Stufe erforderlich sind. Einige Schulen bieten sogar beschleunigte Programme an, die den Schülern helfen sollen, ihre Ausbildung schneller abzuschließen und gleichzeitig alle Anforderungen der FAA zu erfüllen.
Hier sind einige Top-Optionen:
- Embry-Riddle Aeronautical University (ERAU): Kombinieren Sie Studium mit Pilotenausbildung.
- ATP Flight School: Bietet beschleunigte Programme in den USA an.
- University of North Dakota (UND): Bietet eine professionelle Pilotenausbildung mit einem soliden Ruf.
- FlightSafety Academy: Bekannt für schnelle Karrieren mit qualitativ hochwertiger Ausbildung.
Der militärische Weg zum Piloten
Für viele bietet das Militär einen strukturierten, gut finanzierten Weg, um Pilot zu werden, und es ist ein Weg, der neben einer erstklassigen Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten bietet. Hier sind die wichtigsten Branchen, die Flugausbildung anbieten:
U.S. Luftwaffe
- Ausbildung: Die Luftwaffe verfügt über eines der umfassendsten Ausbildungsprogramme. Es ist ideal für alle, die sich für Starrflügler und Drehflügler interessieren.
- Pfad: Besuchen Sie die Air Force Academy oder werden Sie Offizier durch die Officer Training School. Absolvieren Sie die Grundausbildung zum Piloten (UPT) und dienen Sie in Rollen wie Kampf- oder Bomberpiloten.
U.S. Navy
- Ausbildung: Die Navy ist berühmt für die Ausbildung von Piloten, die von Flugzeugträgern aus operieren. Es ist auch ein aufregender Weg für diejenigen, die mit hohen Einsätzen fliegen wollen.
- Pfad: Treten Sie als Offizier bei, durchlaufen Sie das Naval Aviation Schools Command und trainieren Sie, um alles zu fliegen, von Kampfjets bis hin zu Hubschraubern.
U.S. Army
- Ausbildung: Die Armee ist auf Drehflügler (Hubschrauberpiloten) spezialisiert, deren Ausbildung in Fort Rucker angeboten wird.
- Pfad: Besuchen Sie die Officer Candidate School (OCS) oder die U.S. Military Academy in West Point und absolvieren Sie die Army Flight School für die Hubschrauberausbildung.
U.S. Küstenwache
- Ausbildung: Die Küstenwache konzentriert sich auf Such- und Rettungseinsätze sowie die Strafverfolgungsluftfahrt.
- Pfad: Besuchen Sie die Offiziersanwärterschule, absolvieren Sie eine Flugausbildung im Coast Guard Aviation Training Center und führen Sie wichtige Missionen wie Such- und Rettungseinsätze durch.
U.S. Marine Corps
- Ausbildung: Die Marines trainieren an der Seite der Marine und betreiben Flugzeuge in einzigartigen Umgebungen.
- Weg: Besuchen Sie die Offiziersanwärterschule oder die U.S. Naval Academy und absolvieren Sie eine spezialisierte Flugausbildung.
U.S. Air National Guard
- Ausbildung: Die Air National Guard bietet Flexibilität für diejenigen, die eine Teilzeit-Flugausbildung suchen.
- Pfad: Treten Sie als Offizier bei und nehmen Sie an der Pilotenausbildung teil.
Nach dem Wehrdienst und einer umfangreichen Flugausbildung sind für den Übergang in die zivile Luftfahrt einige zusätzliche Schritte erforderlich.
Zunächst müssen Sie eine kommerzielle Pilotenlizenz (CPL) von der Federal Aviation Administration (FAA) erwerben, was möglicherweise bedeutet, dass Sie mehr Flugstunden protokollieren und eine zusätzliche Ausbildung in zivilen Flugzeugen absolvieren müssen. Während Ihre militärische Flugerfahrung auf einige der Flugstundenanforderungen der FAA angerechnet wird, müssen Sie sich möglicherweise an die zivilen Flugprotokolle, -ausrüstung und -vorschriften anpassen.
Sobald Sie Ihre CPL erworben haben, müssen Sie eine Lizenz als Airline Transport Pilot (ATP) erwerben, um für große Fluggesellschaften fliegen zu können. Dies erfordert das Sammeln von 1.500 Flugstunden und das Bestehen schriftlicher und praktischer Prüfungen, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann, aber für den langfristigen Erfolg unerlässlich ist. Danach beginnen Sie Ihre Karriere in der Regel bei einer regionalen Fluggesellschaft oder als Erster Offizier, um weiter Erfahrungen zu sammeln. Im Laufe der Zeit, wenn du mehr Flugstunden und Dienstalter sammelst, hast du die Möglichkeit, zum Kapitän aufzusteigen und größere Flugzeuge für große Fluggesellschaften zu kommandieren. Die Fähigkeiten, die du beim Militär verfeinert hast, werden dir bei der Anpassung an die zivile Flugumgebung gute Dienste leisten.
Bereit zum Abheben?
Verkehrspilot zu werden ist keine leichte Aufgabe, aber es ist ein durchaus erreichbares Ziel für diejenigen, die engagiert, leidenschaftlich und bereit sind, die Arbeit zu investieren. Egal, ob Sie sich für den „Do-it-yourself“-Ansatz, eine spezielle Flugschule, eine militärische Ausbildung oder eine Kombination aus beidem entscheiden, es gibt keinen einheitlichen Weg auf dieser Reise. Das Wichtigste ist, dass Sie den ersten Schritt machen. Die Luftfahrt braucht leidenschaftliche, engagierte Menschen, die bereit sind, in die Lüfte zu steigen.
Die Nachfrage nach Piloten wächst, und es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um eine Karriere zu verfolgen, die nicht nur unglaubliche Belohnungen bietet, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Welt braucht mehr Piloten; mehr junge Menschen, die die Verantwortung für das Fliegen von Verkehrsflugzeugen, die Gewährleistung der Sicherheit und die Vernetzung der Welt übernehmen.
Wenn Sie also in den Himmel schauen und sich fragen, wie Sie dorthin gelangen können, fassen Sie sich ein Herz. Der Weg ist zum Greifen nah, und es wartet eine Zukunft in der Luftfahrt auf Sie. Ihr Traum, Berufspilot zu werden, ist nicht nur möglich, sondern notwendig.
Lassen Sie diesen Leitfaden den Ausgangspunkt für eine erfüllende und aufregende Karriere in der Lüfte sein. Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat und freuen uns auf das nächste Mal.